Skip to main content

Wertstoff#4

Second-Hand für Streetwear

in München

In unserem Secondhand-Shop WertStoff#4 finden Sie coole Streetwear – gebraucht und günstig. Sie können einkaufen, spenden oder Sachen abgeben: Immer verhelfen Sie Menschen in besonderen Lebenslagen zu neuen beruflichen Perspektiven.

Second Hand Laden Wertstoff#4 - Innenansicht

Adresse

Seidlstraße 4
80335 München

Kontakt

Tel: (089) 12 15 95-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag – Freitag: 10 – 19 Uhr
Samstag: 10 – 15 Uhr

Angebote & News von diakonia Secondhand

Angebote & News von diakonia Secondhand

Flexibel und dezentral Menschen unterstützen

Das mobile Konzept der diakonia-Kleiderkammern bewährt sich weiterhin. Der Transportanhänger der diakonia-Kleiderkammer rollt auf den Platz – in wenigen Minuten stehen 10-12 Kleiderstangen, gefüllt mit Hosen, Hemden und Jacken, ordentlich aufgebaut.

20 Jahre "lebhaft"

Der Secondhandshop "lebhaft" in der SchleißheimerStraße 81 feiert sein 20-jähriges Jubiläum.

Soziales Engagement mit Stil

Die Secondhand-Boutique "kleidsam" in der Blutenburgstraße 65 feierte diesen Sommer ihr 20-jähriges Bestehen.

Secondhand

Secondhand-Shop in München

Das WertStoff#4 finden Sie in der Seidlstraße 4 direkt hinter dem Hauptbahnhof. In unserem Shop können Sie ausgiebig nach wilden Looks Ausschau halten, einkaufen und sparen – nach den Standards der „FairWertung“.

Secondhand lohnt sich – einkaufen und sparen

Lässige Looks und Streetwear - das WertStoff#4 hat als echter Thrift Shop im Verkauf viel zu bieten:

  • Jeanswear/Denim
  • Streetware
  • Sportswear
  • Shirts und Longsleeves
  • Outdoorbekleidung
  • Schuhe und Sneaker
  • Accessoires
  • Partyoutfits
  • Lederstyles (echt und fake)
  • Pelze (fake)
diakonia Werstoff#4 - Lächelnde Kundin in Secondhand Laden
Secondhand

diakonia WertStoff#4 – mehr als ein Second Hand Shop in München

Bei uns kann man mehr als shoppen. WertStoff #4 ist Teil von diakonia, einem der größten Sozialbetriebe in München, der bereits 1996 gegründet wurde und seitdem mit der Diakonie München und Oberbayern sowie dem Evangelisch-Lutherischen Dekanat München verbunden ist.

Die Secondhand-Läden der diakonia gelten als Musterbeispiel für die Integration in den Arbeitsalltag. Im WertStoff#4 werden Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen durch eine qualifizierte Beschäftigung gefördert.

diakonia Wertstoff#4 Verkäufer*in an der Kasse
Sachspende

Mit Ihrer Spende sichern Sie Arbeitsplätze, schaffen für Menschen in herausfordernden Umständen Gelegenheit zur Qualifizierung auf dem Arbeitsmarkt und führen preloved Artikel einer neuen, sinnvollen Verwendung zu. So geht Nachhaltigkeit.

Was immer Sie abgeben möchten: Alle gespendeten Gegenstände sichten und kontrollieren wir sorgfältig. Wir legen Wert auf Qualität und verpflichten uns den Standards der „FairWertung“, wenn wir Kleidung auf ihren Zustand prüfen.
Bei der Spendenannahme entscheiden wir vor Ort, ob diakonia die Ware annehmen kann. Was und wo Sie noch spenden können, finden Sie hier. Helfen Sie uns, indem Sie vorab möglichst aussagekräftige Fotos Ihrer Möbelspenden mailen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hier können Sie Spenden:

Spenden­annahme Ost

Stahlgruberring 8 (Gewerbegebiet Moosfeld)
81829 München
T (089) 12 15 95-0

Spenden­annahme West

Dachauer Straße 192 (im Rückgebäude)
80992 München
T (089) 12 15 95-0

Öffnungszeiten

Mo., Di., Mi., Fr.: 9 – 16 Uhr
Donnerstag: 9 – 19 Uhr
Samstag: 9 – 12 Uhr (nur West)
Geldspenden
Geld spenden

Sie möchten Menschen in schwierigen Lebenslagen beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt unterstützen? Hier können Sie uns einfach eine Online-Spende zukommen lassen - Vielen Dank!

Kontodaten

Bank für Sozialwirtschaft:
IBAN DE13 3702 0500 0001 8008 00
BIC BFSWDE33MUE

Verwendungs­zweck

"diakonia Spende"

diakonia
Kleidercontainer –
auch in Ihrer Nähe!

Mit diesem Ziel hat diakonia inzwischen zahlreiche Kleidercontainer auf den Grundstücken von evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats München, bei evangelischen Einrichtungen sowie einen Container beim Landeskirchenamt aufgestellt.

Wir bieten verschiedene Beschäftigungs-
und Um­schulungs­möglich­keiten an:

Lust auf einen Job? Dann kommen Sie ins Team.

Wir bieten

  • Ausbildung/Umschulung zur Einzelhandelskauffrau
  • Ausbildung/Umschulung zum Verkäufer/-in

Oder eine Beschäftigung in einer Arbeitsmaßnahme als

  • Verkaufshelfer*in
  • Warenvorbereitungshelfer*in

Bitte sprechen Sie uns auf die Möglichkeiten an. Wir klären auch die Zugangsvoraussetzungen:

Zentrales Büro für Bewerbungen
Seidlstr. 4
80335 München