![]() |
|||||||||||
November 2017 |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Betriebliche Sozialberatung bei der diakonia |
|||||||||||
Die Kundinnen und Kunden der diakonia lernen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Secondhand-Läden, bei einer Möbelabholung oder auch am Telefon kennen. Alle Mitarbeiter/-innen geben in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen stets ihr Bestes und kümmern sich um die Wünsche und Fragen ihrer Kunden. Doch wer kümmert sich um die Mitarbeiter/-innen? Diese Aufgabe übernehmen die Mitarbeiter/-innen der Betrieblichen Sozialberatung. Die Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen haben die Aufgabe, Menschen auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten und individuellen Ausgangslage bei ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen. Zudem sind sie an den verschiedenen Standorten der diakonia als Ansprechpartner bei Schwierigkeiten, Problemen oder Fragen für alle Mitarbeiter/-innen direkt vor Ort. Dabei kann es sich beispielsweise um gesundheitliche Belastungen und Anliegen, um Schwierigkeiten mit Behörden oder aber auch um Konflikte am Arbeitsplatz handeln. Des Weiteren begleiten sie die Mitarbeiter/-innen, die an Maßnahmen des Jobcenters oder des Bezirks teilnehmen, bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven und Zielen sowie deren Umsetzung. Die Mitarbeiter/-innen der Betrieblichen Sozialberatung setzen sich außerdem, zusammen mit den fachlichen Leitungskräften, für geeignete Rahmenbedingungen und Strukturen am Arbeitsplatz ein. Auch Menschen mit einem geringeren Leistungsniveau sollen durch niedrigschwellige Angebote in ein geschütztes Arbeitsumfeld integriert werden. Ebenso steht die Entwicklung von individuellen Angeboten und Qualifizierungen für die Mitarbeiter/-innen mit dem Ziel der Kompetenzerweiterung im Fokus der Betrieblichen Sozialberatung. Das Aufgabengebiet der Sozialpädagogen/-innen bei der diakonia ist sehr vielfältig und abwechslungsreich, da neben der Begleitung und Förderung der Mitarbeiter/-innen auch interne Prozesse mitgestaltet werden. Ihr secondhand-Team |
|||||||||||
![]() ![]() KLEIDSAMgroße Auswahl an tollen KaschmirpullovernTaschen ab 9,- € Festliche Weihnachtsdeko und Blumenvasen ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() KLEIDSAM IM GARTENHAUSElegante Abendmode:Kleider, Taschen, Hüte, Schuhe und vieles mehr für einen edlen Auftritt Handschuhe aus Leder, Wolle oder Seide ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() KLEIDSAM FÜR KINDERFür die kalten Tage:Kinderspiele und Bücher jeglicher Art Weihnachtsbücher ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() Stoffwechsel„Mein Viertel leuchtet“17. November 2017 Vintage Abendmode in bunten Farben Kaffeegeschirr ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() Wertstoff #4Große Auswahl an (Pelzen)Wintermänteln und Winterjacken für die Piste Coole Accessoires für Weihnachten Alles zum Backen ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() KaufhausGroßes Angebot an HausratRomantischer Weihnachtsmarkt ab Mitte November 8.11 Weißwäschemarkt 28.11 großer Aktionsmarkt ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() LebhaftWeihnachtszauber mit originellen Dekoartikeln und individuellen Geschenkideentolle Geschenke Bücheraktion: Kinderbücher und –spiel Winterbilder Gläser für jeden Tag und für die besonderen Tage |
|||||||||||
![]() ![]() M7 ebersberg„Tischlein Deck Dich“Gläser, Geschirr, Besteck Vorbereitung auf Weihnachten: Deko, Weihnachtsschmuck Kleine Tische ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() In allen Unseren Secondhand GeschäftenAb Mitte November
|
|||||||||||
![]() ![]() StellenangebotFür unseren Beschäftigungs-, Integrations- und Umschulungsbetrieb diakonia Kaufhaus suchen wir ab sofort in Vollzeit (40 Wochenstunden) eineStellvertretende Leitung (m/w) >>> Hier geht es zur Stellenbeschreibung! |
|||||||||||
veranstaltungstipp |
|||||||||||
diakonia bietet über die Volkshochschule München betriebsbesichtigungen an |
|||||||||||
Am 9.11. von 15.00 bis 16.30 im Secondhand-Kaufhaus in der Dachauer Straße 192 (Moosach) und am 16.11. von 14.00 bis 15.30 Uhr in unserer Drehscheibe für Kleiderspenden am Stahlgruberring 8 (Gewerbegebiet Moosfeld). Weitere Informationen und eine elektronische Anmeldemöglichkeit finden Sie für beide Veranstaltungen auf www.mvhs.de; eine telefonische Anmeldung ist für den 9.11. unter 0 89 / 480 06 68 61 und für den 16.11. unter 0 89 / 480 06 67 51; die Anmeldegebühr beträgt 3,- €. |
|||||||||||
Mobile Kleiderkammer |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Die mobile Kleiderkammer kommt dorthin, wo sie gebraucht wird!Am 8.11. erwarten wir Sie von 11.00-13.00 Uhr im Gemeindehaus der Versöhnungskirche in der Hugo-Wolf-Straße 18 mit Damen- und Herrenkleidung und am 14.11. von 14.00-16.00 Uhr in der Philippuskirche in der Chiemgaustraße 7 mit Kleidung für Kinder und Erwachsene.Wenn Sie in der Nähe einer der Kirchen wohnen und Ihnen der Weg in die Läden und Kleiderkammern zu weit ist, können Sie hier Kleidung zu sozialen Preisen kaufen. Wir freuen uns auf Sie! |
|||||||||||
Ehrenamtliche Helfer/-innen gesucht! |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Für die Kleiderkammern in der Bayernkaserne und im Moosfeld suchen wir Freiwillige für die Ausgabe und Sortierung gespendeter Kleidung! Passende Termine finden Sie in unseren Online-Kalendern: http://diakonia-fluechtlinge.de/zeit-spenden/bayernkaserne |
|||||||||||
http://diakonia-fluechtlinge.de/zeit-spenden/kleiderkammer-ost |
|||||||||||
Diakonia unterstützen – SPENDEN SIE UNS… |
|||||||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
Sie kennen ein Münchner Unternehmen, das sich sozial engagieren möchte? Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Karin Rahn, Fundraising, Tel. 0151 16431424 |
|||||||||||
UNSERE SECONDHAND LÄDEN
|
|||||||||||
Dieser Newsletter ist ein Service von diakonia GmbH V. i. S. d. P.: Dieter Sommer, Geschäftsführer diakonia Dienstleistungsbetriebe GmbH Dachauer Straße 192, 80992 München Tel. 0 89-12 15 95-0 E-Mail info@diakonia.de Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier Abmelden Haftungsausschluss © 19.01.2021 diakonia GmbH |
|||||||||||
![]() |